Niedrigenergiehäuser sind seit einigen Jahren sehr beliebt. Ihre Bauweise und Dämmung verringert vor allem den Bedarf an Heizungsenergie drastisch. In Deutschland gibt es regionale Unterschiede zur Definition eines Niedrigenergiehauses. Bezugsgröße ist die Energiesparverordnung. Unterschreitet ein Haus die Vorgaben aus dieser Verordnung um 20 – 30%, so spricht man von einem Niedrigenergiehaus.
Bitte wählen Sie aus dem Menü oben