Hier haben Sie die Wahl bei der Nutzung zwischen einem Ferienhaus oder einem Wohnhaus.
Durch die dirkete Anbindung erreichen Sie schnell alle Ortschaften in der Umgebung. Sie sind in ca. 10 Min. in Pewsum, ca. 15 Min. in Greetsiel und ca. 20 Min. in der Seehafenstadt Emden.
Die großzügige Einfahrt erlaubt das unterstellen mehrerer Fahrzeuge.
Unter dem Carport von 2015 finden zwei PKWs Platz zum unterstellen.
Seitlich der Einfahrt und in dem großen Garten stehen diverse Obstbäume.
Das gesamte Eigentumsgelände wurde 2015 mit einem Doppelstegmattenzaun eingefriedet.
So lassen sich zum Beispiel Hunde frei und sicher auf dem Grundstück bewegen.
Durch den überdachten Haupteingang gelangen Sie durch den kleinen Flur mit Vinylboden und in die große Wohnküche.
Eine knallige, rote Einbauküche hebt sich besonders hervor. Die Natursteinfliesen erwärmen den Boden durch seine kashmirgoldene Farbe. Die grob verputzten Wände lassen den Raum jedoch rustikal wirken.
Mit einer Leichtbauwand hinter der Küche ist ein Zusatzraum, der als Büro genutzt wird, entstanden.
Desweiteren gelangen sie vom Flur zum WC sowie in den Keller.
Das gesamt Gebäude ist unterkellert und trocken. Es ist zwar nur eine Stehhöhe von ca. 1,70 m gegeben aber durch die vielen Vorteile wie z. B. Stauräume wird das schnell vergessen.
Hier befindet sich auch die Therme von 1999 sowie die Technik der PV Anlage. Aus dem Keller kommen Sie nach Draussen unter das Carport.
Zurück ins Gebäude gelangen Sie über die breite Holztreppe ins Obergeschoss.
Hier finden Sie ein Duschbad mit Tageslicht und zwei Schlafzimmer mit Laminatboden vor.
Über eine Bodentreppe erreichen Sie den isolierten Dachboden.
Die Ortschaft Hamswehrum liegt in der Gemeinde Krummhörn im westlichen Ostfriesland. Sie befindet sich im Landkreis Aurich in Niedersachsen. Der Ort ist circa zwei Kilometer von der Nordsee entfernt. Durch den Ort führt die Landesstraße 2, die den Ort mit Groothusen und Upleward verbindet.
Quelle: Wikipedia
Die Fenster sind alle von 2012 und haben unten eine Schallschutzklasse III und im Obergeschoss die Klasse II.
In der Wohnküche erzeugt der Festbrennstoffofen eine gemütliche Wärme für das ganze Haus.
Die PV Anlage mit ca. 8 KW, erwirtschaftet einen Abschlag von ca. 120 € im Monat und der Vertrag läuft bis zum Januar 2025.
Das Dach wurde um 2010 vom Vorbesitzer erneuert.
Als Unterstellmöglichkeit oder auch als Gelgenheit zum feiern dient die 4×4 m Blockhütte im Garten.
Für weitere Informationen steht Ihnen Herr Marcel Meyer gerne telefonisch, per E-Mail zur Verfügung.
Bitte beachten Sie auch unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen, sowie die Informationen zum gesetzlichen Widerruf. Beides finden Sie auch unter www.remax-krummhoern.de
Mit Leidenschaft für unsere Heimat!